Sozialperspektivität: theoretische Bezüge, Forschungsmethodik und wirtschaftliche Praktikabilität eines beziehungsdiagnostischen Konstrukts

الغلاف الأمامي
Universitätsverlag Göttingen, 2004 - 515 من الصفحات
1 مراجعة
لا تتحقّق Google من المراجعات، ولكنها تتحقّق من المحتوى المزيّف وتزيله في حال رصده.
Sozialperspektivität bezeichnet die menschliche Fähigkeit, zwischen der eigenen Sicht und dem Blick anderer zu wechseln, somit Metaperspektiven einzunehmen und die verschiedenen (vermuteten) Sichtweisen aufeinander zu beziehen. Die Einnahme von Metaperspektiven und die Perspektivenreflexion sind Voraussetzungen für sozial intelligentes Handeln. Wer weiß, wie sich die Welt in den Augen des Interaktionspartners darstellt, kann dessen Handlungsbereitschaften antizipieren und diese bei der eigenen Handlungsplanung strategisch berücksichtigen. Micha Strack stellt im vorliegenden Band den Diskussionsstand zur Sozialperspektivität in der aktuellen psychologischen Forschung vor, ergänzt diesen durch eigene empirische Studien und zeigt die Einsatzmöglichkeiten in der Wirtschafts- und Sozialpsychologie auf.
 

ما يقوله الناس - كتابة مراجعة

لم نعثر على أي مراجعات في الأماكن المعتادة.

عبارات ومصطلحات مألوفة

مقاطع مشهورة

الصفحة 19 - Ich will meinem Buch hier nichts vorwegnehmen, möchte aber betonen - und der Leser wird die hier etwa zutage tretende Selbstsicherheit gerechtfertigt finden -, daß es mir in meinem Werk, welches inzwischen bis auf das Schlußkapitel «Über das Wesen der Biographie» im Manuskript vorliegt, nicht nur gelungen ist, das starke Boswell-Erlebnis meines Helden in zwingender Weise zu schildern, sondern daß ich auch, umgekehrt, Boswell im Lichte Golchs beleuchtet habe, bei welchem Vorgang ich den eigenwilligen...
الصفحة 182 - Every scientific psychology must take into account whole situations, ie, the state of both person and environment. This implies that it is necessary to find methods of representing person and environment in common terms as parts of one situation.
الصفحة 3 - Kenne ich mein Verhältnis zu mir selbst und zur Außenwelt, so heiß' ich's Wahrheit. Und so kann jeder seine eigene Wahrheit haben, und es ist doch immer dieselbige.
الصفحة 11 - Volksseele« genau mit demselben Recht eine reale Bedeutung besitzt, wie die individuelle Seele eine solche für sich in Anspruch nimmt. Die geistigen Erzeugnisse, die durch das Zusammenleben der Glieder einer Volksgemeinschaft entstehen, sind nicht minder tatsächliche Bestandteile der Wirklichkeit wie die psychischen Vorgänge innerhalb des Einzelbewußtseins.
الصفحة 478 - Kashy, DA, & Kenny, DA (1990). Analysis of family research designs: A model of interdependence. Communication Research, 17, 462-482.
الصفحة 472 - Finlay, KA, Trafimow, D., & Jones, D. (1997). Predicting health behaviors from attitudes and subjective norms: Between-subjects and within-subjects analyses. Journal of Applied Social Psychology, 27, 2015-2031.
الصفحة 483 - How we know - and sometimes misjudge what others know: imputing one's own knowledge to others. Psychological Bulletin, 125, 737-59.
الصفحة 490 - Taris, R., & Feij, JA (2001). Longitudinal examination of the relationship between supplies- values fit and work outcomes.
الصفحة 484 - ... Oishi, S. (2003). An IRT analysis of the Satisfaction with Life Scale across cultures. A paper in preparation. The University of Minnesota, Twin Cities. Oishi, S., & Diener, E. (200 la). Goals, culture, and subjective well-being. Personality and Social Psychology Bulletin, 27, 1674-1682. . (200 Ib). Re-examining the general positivity model of subjective well-being: The discrepancy between specific and global domain satisfaction. Journal of Personality, 69, 641-666. . (2003). Culture and well-being:...
الصفحة 465 - Asendorpf, JB (1995). Persönlichkeitspsychologie: Das empirische Studium der individuellen Besonderheit aus spezieller und differentieller Perspektive. Psychologische Rundschau, 46, 235-247.

معلومات المراجع